⚡️ STart am 05.05.2025
ESG Grundkurs 2025:
Für Nachhaltigkeits-Manager in der Immobilienbranche
Unser beliebtes Online-Seminar für den Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement der Immobilienbranche.
Erhalte ein fundiertes Verständnis und praktische Kompetenzen, um erfolgreich im ESG-Management durchzustarten!
ESG Grundkurs 2025
€ 1950
Das ist im Paket enthalten:
Live-Seminare
13 interaktive Live-Seminare via Zoom mit maximal 30 Teilnehmern - jeweils 2 Stunden
Fachkundige Dozenten
Jedes Thema wird von ausgewiesenen ESG-Experten mit praxisnahen Fachkenntnissen vermittelt.
Abschluss mit Zertfikat
Erhalte ein anerkanntes Zertifikat als Nachweis Deiner ESG-Expertise.
Alle Lerninhalte dauerhaft verfügbar
Direkter Zugriff auf alle Video-Aufzeichnungen und strukturierte Unterlagen als PDF.
Du möchtest mit Deinem Team teilnehmen?
Deine Vorteile
Praxisnahes ESG-Wissen von Experten
Renommierte Experten
Unsere Referenten sind führende Köpfe aus der Immobilienwirtschaft, die täglich mit ESG-Herausforderungen und nachhaltigen Entscheidungen arbeiten.
Wertvolles Praxiswissen
Statt trockener Theorie erhältst du direkt anwendbares Wissen aus echten ESG-Projekten, das du sofort in Deinem Unternehmen umsetzen kannst.
Zukunftssicherheit
Mit Insights von erfahrenen Branchenprofis bist du bestens auf kommende ESG-Regularien und Marktanforderungen vorbereitet.
Abschluss & Zertifikat
Nach erfolgreichem Bestehen des Multiple-Choice-Abschlusstests erhältst Du ein offizielles Zertifikat, das Deine Qualifikation im Nachhaltigkeitsmanagement nachweist.
Welche Inhalte erwarten Dich?
ESG in der Immobilienbranche – Zertifizierungen, Regulierungen und nachhaltige Investitionsstrategien
Bedeutung von ESG in der Immobilienbranche
Gebäudezertifikate:
DGNB, BREEAM, LEED
CSRD:
Anforderungen und Chancen
Grundlagenwissen zur
EU-Taxonomie
ESG und
Immobilienfinanzierung
EPBD Novelle und Auswirkungen
auf GEG & GEIG
Photovoltaik, Smart Metering und intelligente Ladeinfrastruktur
CRREM Tools und Dekarbonisierungspfade
CO2 im
Immobilien-Lebenszyklus
Nachhaltigkeit für Projektentwickler, Real Estate Investoren & Asset Manager
ESG Reporting
Unsere ESG-Experten
Erfahrene Profis vermitteln dir fundiertes ESG-Wissen aus erster Hand.
Tristan Holtkamp
Head of ESG
MOMENI
Jan von Mallinckrodt
Head of Sustainability
Union Investment Real Estate
Lara Knapwost
Senior Associate ESG
pbb Deutsche Pfandbriefbank
Janine Schluer
Senior Manager
KPMG
Andreas Wuermeling
Head of Loan Markets
pbb Deutsche Pfandbriefbank
Anja Köhler
Head of Sustainability
EDGE
Maria Hill
Director of Sustainability
ECE
Timm Sassen
CEO
Greyfield Group
Julia Wein
Operational Lead
CRREM
Robert Kitel
Head of Sustainability
alstria office REIT
Nadine Haberbosch
Senior Consultant
AIS Management
Alle Lerneinheiten im Überblick
Strukturierte Module für praxisnahes und effektives ESG-Wissen
05. Mai 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Einführung & Grundlagen
Warum & wie beschäftigen sich Immobilienunternehmen mit ESG?
09. Mai 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Sustainable Finance Disclosure Regulation SFDR
Grundlagen & Neuerungen
12. Mai 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
EU-Taxonomie
Konzept & Grundlagenwissen

19. Mai 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Corporate Sustainability Reporting Directive CSRD
Grundwissen zur CSRD
16. Mai 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Immobilienfinanzierung & Regulatorik
Grundkonzepte & deren Bedeutung
23. Mai 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Energy Performance of Buildings Directive EPBD
Hintergründe & Konsequenzen
26. Mai 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Nachhaltigkeit in der Projektentwicklung
ESG Grundlagenwissen für Projekentwickle
r
02. Juni 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
CO2 im Immobilien Lebenszyklus
Grundlagenwissen


06. Juni 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Photovoltaik, Smart Metering & Ladeinfrastruktur
Betreibermodelle, Pflichten, technische Besonderheiten
11. Juni 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
CRREM: Dekarbonisierung für den Gebäudebetrieb
Konzept & Grundlagen
13. Juni 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Gebäudezertifikate
Die wichtigsten Nachhaltigkeitszertifikate

23. Juni 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Nachhaltigkeit im Asset Management
Grundlagen, Strategie, Rollen & Praxis
27. Juni 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
ESG Berichtswesen
Grundlagen der Berichtserstellung
Häufige Fragen. Klare Antworten.
Alles, was Du über den ESG-Grundkurs wissen musst.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der ESG Grundlagen Kurs richtet sich an alle Personen, die ein grundlegendes Verständnis für Nachhaltigkeitsthemen in der Immobilienbranche entwickeln oder ihr Wissen auffrischen und auf den neuesten Stand bringen möchten. Der ideale Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement.
Welche Kenntnisse kann ich mit der Teilnahme nachweisen?
Mit dem ESG-Grundkurs 2025 erwirbst Du ein fundiertes Verständnis und praktische Kompetenzen, um erfolgreich im ESG-Management in der Immobilienbranche tätig zu sein. Zudem erweiterst Du Dein Wissen zu den neuesten Regularien und erlernst bewährte Best-Practices, die Du direkt in der Praxis anwenden kannst.
Welches Zertifikat erhält man am Ende?
Nach der Teilnahme wird das erworbene Wissen durch einen Multiple-Choice-Test geprüft. Bei erfolgreichem Abschluss bekommen die Teilnehmer ein offizielles Zertifikat, das die ESG-Kompetenzen nachweist und die Qualifikation im Nachhaltigkeitsmanagement der Immobilienbranche bestätigt.
Wann lange dauert der Kurs und wann finden die Termine statt?
Der Kurs findet im Zeitraum von 05.05. bis einschließlich 27.06.2025 statt. Pro Woche gibt es jeweils 2 Live-Seminare: Montags von 10-12 Uhr sowie Freitags von 10-12 Uhr. Eine vollständige Übersicht aller Kurstermine findest Du hier: https://www.builtworld.com/academy/course/esg-grundkurs-2025
Wer veranstaltet den Kurs?
Der ESG-Grundkurs wird von BUILTWORLD veranstaltet – der führenden Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung in der Bau- und Immobilienbranche. Mit einem starken Netzwerk aus Experten und Branchenführern bietet die BUILTWORLD Academy praxisnahe Lerninhalte, die aktuelle Marktanforderungen und regulatorische Entwicklungen abdecken.
Dein Kontakt
Du hast noch eine Frage? Schreibe uns einfach eine Nachricht, wir werden uns schnellstmöglich bei Dir melden.
Celine Mayr
Event Manager bei BUILTWORLD